Endlich vollständige Schulgeldbefreiung für Gesundheitsschulen in NRW
Die Landesregierung in NRW hat rückwirkend zum 01.01.2021 beschlossen, dass die Schulgelder für Therapieberufe Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie vom Land übernommen werden.
Dementsprechend groß ist die Freude an den staatlich anerkannten Therapieschulen der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA), der Schule für Ergotherapie und Physiotherapie.
Die aktuelle Corona-Situation hat auch positive Seiten. Endlich wird die enorme Bedeutung des Gesundheitswesens in der Gesellschaft und Politik erkannt. Pflege- und Therapieberufe werden wertgeschätzt. Der Fachkräftemangel ist deutlich zu spüren. Es gibt zu wenig Pflegepersonal und Heilmittelerbringer sprich Ergo- und Physiotherapeuten. Die Wartelisten in Ergo- und Physiotherapiepraxen sind sehr lang.
Nach jahrelangen Debatten ist nun das Schulgeld für Schüler*innen der Gesundheitsschulen in Nordrhein- Westfalen erlassen worden. „Damit sich genügend Menschen für diese Berufe entscheiden, müssen wir die Ausbildung deutlich attraktiver gestalten“, sagte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). Mit der Schulgeldfreiheit werde eine „große Ungerechtigkeit“ beendet. Endlich kann jeder, der den Wunsch hegt, Therapeut*in zu werden ohne finanzielle Zusatzbelastungen seinen Traumjob erlernen.
Zukunftssichere Jobs im Gesundheitswesen – die Heilmittelerbringer Ergotherapeut*in und Physiotherapeut*in
Ergotherapeut*innen befähigen Menschen jeden Alters trotz Erkrankungen die größtmögliche Handlungsfähigkeit in den Bereichen Selbstversorgung, Freizeit und Produktivität in ihrer individuellen Umwelt zu erhalten oder wiederherzustellen.
Physiotherapeut*innen erhalten oder stellen körperliche Funktionen wieder her. Dies erreichen sie beispielsweise mit manuellen Anwendungen und spezieller Bewegungstherapie. Bewegung und die Hilfe zur Selbsthilfe stehen im Vordergrund.
Die DAA Schulen für Ergotherapie und Physiotherapie sind seit 30 Jahren bekannt für eine hochwertige, qualifizierte Ausbildung in Siegen- Wittgenstein und Umgebung. Die Schulen freuen sich sehr über die Entwicklung von enorm hohen Kosten zu einer kostenfreien Ausbildung. Bis 2018 lagen die Ausbildungsgesamtkosten bei ca. 18.000 €. Danach übernahm das Land NRW 70% der Schulkosten. Ab sofort besteht nun die vollständige Schulgeldbefreiung.
Die Teams der beiden Therapieschulen freuen sich, dass nun alle die Möglichkeit haben, diese tollen, wichtigen Berufe erlernen zu dürfen. Die Schüler*innen haben nun nicht mehr die Not über viele Nebenjobs die Ausbildung finanzieren zu müssen und haben somit die Möglichkeit sich voll und ganz auf die Ausbildung zu konzentrieren.
Der kommende Ausbildungsstart ist im August 2021. Die Therapieschulen freuen sich über neue Schüler*innen, die Lust haben therapeutisch im Gesundheitswesen zu arbeiten und somit dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.